Ich dachte das ich einfach mal einen artikel schreibe und habe das auch getan. Als Thema hab ich mich für eine Analyse des derzeitigen Online-Metagames entschieden und ging dabei auf eine besondere Deckart ein. Um genauer zu sein: Das Lichtverpflichter-Deck (Beispieldeck unten).

Bei den gefürchteten Lichtverpflichtern handelt es sich um ein sehr zufallsabhängigen aber dennoch spielstarken Decktypen. Die Strategie dieses Decks dreht sich rund um den Friedhof, aus dem alle weiternen Aktionen fließen. Das erkennt man schon an dem Effekt, den nahezu alle Lichtverpflichter an sich haben: In der End-Phase des eigenen Spielzugs legt man die obersten Karten seines Decks auf den Friedhof. Die Anzahl welche dabei auf den Friedhof gelegt wird, variiert je nach Lichtverpflichter zwischen 2-4 Karten.
Ein Lichtverpflichter profitiert direkt von diesem Effekt: "Wulf, Lichtverpflichtetes Ungeheuer". Wenn dieses Monster vom Deck auf den Friedhof gelegt wird, kann man ihn als Spezialbeschwörung auf das Feld beschwören. Mit soliden 2100 ATK ist dies gar nicht mal schlecht, zumal man ihn auch mit "Törichtes Begräbnis" in den Friedhof legen kann, womit sich die beliebte Zauberkarte auf einmal in ein angriffsstarkes Monster umwandelt. Für "Celestia, Lichtverpflichteter Engel" ist diese Kombo-Beschwörung besonders von Nutzen, weil man den beschworenen Wolf direkt als Tribut anbieten kann, um mit ihr 2 Karten auf dem Spielfeld zu zerstören. Somit hat der Gegner 2 Karten weniger und man selbst sogar noch 2300 ATK auf dem Feld, was sich durchaus sehen lassen kann.
Ein weiteres Monster, welches vom Friedhof abhängig ist, ist die große Trumpfkarte des Decks: Der "Urteilsdrache". Dieses Monster kann man nur als Spezialbeschwörung aus der Hand beschwören, und auch nur dann, wenn sich 4 oder mehr Lichtverpflichter mit unterschiedlichem Namen im eigenem Friedhof befinden. Dann betritt dieses 3000/2500 mächtige Monster das Spielfeld - und kann noch einiges mehr. Für 1000 Lebenspunkte kann man nun alle Karten auf dem Spielfeld zerstören, außer dem "Urteilsdrachen" selbst. Ein überzeugener Effekt, wie sich jeder denken kann.
Mit Karten wie der "Solarwiederaufladung", womit man für den Abwurf eines Lichtverpflichters 2 Karten ziehen und gleichzeitig 2 Deckkarten in den Friedhof legen kann, und "Garoth, Lichtverpflichteter Krieger", ist ständig für Kartennachschub gesorgt. "Lyla, Lichtverpflichtete Zauberin" verfügt über den Effekt, die gegnerischen Zauber- und Fallenkarten aus dem Weg zu räumen, während "Lumina, Lichtverpflichtete Beschwörerin" die eigenen Lichtverpflichter der Stufe 4 oder niedriger vom Friedhof wiederholen kann. "Ryko, Lichtverpflichteter Jäger" kann meist jedes Hindernis aus dem Weg schaffen, wenns mal eng wird oder ist einfach gut, um eine drohende Fallenkarte zu entschärfen.
Einen sehr heftigen Joker bietet hier natürlich auch "Aufrichtig". Diese stolze Fee kann, wenn ein eigenes LICHT-Monster kämpft, von der Hand auf den Friedhof gelegt werden, damit die ATK des eigenen Monsters um die ATK des gegnerischen Monsters erhöht wird. Damit ist das gegnerische Monster nicht nur Schnee von gestern, der Gegner erhält auch noch die gesamten ATK des für "Aufrichtig" abgeworfenen Monsters als Kampfschaden - als hätte man direkt angegriffen!
Zu erwähnen sind hier auch die Karten "Todeswache" und "Lockendes Licht". Während "Todeswache" im Friedhof dafür sorgt, bei einem Angriff sich zu entfernen, um den Angriff zu anullieren, kann man mit "Lockendes Licht" ein verloren geglaubtes Spiel zu seinen Gunsten drehen und dann meist sogar das Spiel für sich entscheiden. Diese Karte erlaubt es nämlich bei Abwurf der der gesamten Hand die gleiche Anzahl LICHT Monster von seinem Friedhof auf die Hand zu nehmen. Wenn dadurch ein "Urteilsdrache" oder 2-3 "Aufrichtig" wieder auf die Hand kommen, kommt der Gegner stark ins Schlucken. Auch "Celestia, Lichtverpflichteter Engel" kann somit mehrfach eingesetzt werden.
Die Karte "Verstärkung für die Armee" bildet auch ein multiplen Bestandteil des Decks. Ob man ein Monster für die "Solarwiederaufladung" braucht, mit "Jain, Lichtverpflichteter Paladin" ein Monster des Gegners überrennen will, für den "Kartenvernichtungsvirus" eine "Todeswache" sucht oder den "Garoth, Lichtverpflichteter Krieger" für Kartennachschub heranziehen will, "Verstärkung für die Armee" macht das möglich.
"Monster-Reinkarnation" ist als Zusatz, falls doch mal ein wichtiger "Urteilsdrache" in den Friedhof gelandet ist oder man gerade ein "Aufrichtig" braucht, um mit einem "Ryko, Lichtverpflichteter Jäger" ein "Jinzo" platt zu machen.^^

Wie man sieht, ist dieses Deck zum fürchten stark, und die Frage ist: Wie besiege ich das Deck?
Es gibt in der Tat einige Karten, welche dem Deck das Leben schwer machen können. Diese möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten und erkläre kurz stichpunktartig, wie sie gegen dieses Deck wirken:

Lichteinsperrender Spiegel - mit dieser Karte werden alle Effekte von LICHT Monstern, welche im Friedhof und auf dem Feld aktiviert werden anulliert, diese Karte allein legt fast das komplette Deck lahm.
Feierliches Urteil - zum richtigen Zeitpunkt verwendet, wirkt diese Karte gegen die strategie-fördernen Karten. Meist sind das: Solarwiederaufladung/ Urteilsdrache/ Celestia, Lichtverpflichteter Engel/ Schwerer Sturm/ Riesen-Trunade & Lumina, Lichtverpflichtete Beschwörerin
D.D. Krähe - mit dieser Karte kann man den Karten Törichtes Begräbnis/ Wulf, Lichtverpflichtetes Ungeheuer/ Lumina, Lichverpflichtete Beschwörerin/ Urteilsdrache/ Voreiliges Begräbnis/ Glorreiche Illusion & Voreiliges Begräbnis das Leben schwer machen
Kartenvernichtungsvirus - auch diese beliebte Karte kann den Lichtverpflichtern den Strich durch die Rechnung machen
Göttlicher Zorn - den Zorn kann man bei jedem Lichtverpflichter anwenden und ist gleichzeitig ein guter Konter gegen Aufrichtig
Makrokosmos/Dimensionsriss - diese Karten wirken gegen die Friedhofsstrategie und sorgen gleichzeitig dafür, dass Aufrichtig nicht mehr für den Effekt auf den Friedhof gelegt werden kann, aber vorsicht vor Lyla, Lichtverpflichtete Zauberin!

Damit wären die wichtigsten Anti-Karten aufgelistet, von denen ihr die ein oder andere im Main Deck spielen könntet, aber auf jeden Fall im Side Deck ihren Platz finden sollten. Wenn ihr nicht gerade selbst auf die Lichtverpflichter setzt.

Ich hoffe, euch hat mein Artikel über die Lichtverpflichteten gefallen und freue mich auf Feedback.

MfG, Mikeplayer

  Das Lichtverpflichter-Deck
 



 

jedes mitglied sollte im forum angemeldet und aktiv sein.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden